/vigne/ am Sonntag, morgen /deutsch/

Ausgabe des Mittag-für-Omer-kochens

ich liebe transen animes :3

Zölle sind schlecht. Siehe komparative Kostenvorteile

Unzölle auch?

interessantes argument

hab dich gefragt wie
du sagst "ja keine ahnung ist halt einfach so"
ergo bist du behindert im schädel

Der sog. Freihandelshahnrei

Wie und warum ist er behindert im Schädel? Bist du blöd?

ja keine ahnung ist halt einfach so

Ja, wenn man nicht lesen kann
Siehe gerne nochmal hier:

omi hat opi mit einem schwarzen betrogen, oder

Wie alt wart ihr, als ihr euer erstes gf kennengelernt habt

3

68

Undefiniert

Wie alt wart ihr, als ihr euer erstes gf kennengelernt habt

heh...

Die soll MICH erst kennenlernen

26

0 Zölle machen aber genau das Gegenteil
sie geben der amerikanischen Industrie Kostenvorteile und der europäischen nicht.
von daher bist du behindert

Ihr lügt alle, /deutsch/ ist schwul

hör auf

18 und du so?

Nein, weil die amerikanischen Zölle dazu führen werden, dass Produkte in den USA teurer werden. Zum einen, weil es sich für Unternehmen nicht mehr lohnt, Ressourcen aus dem Ausland zu importieren -> Angestellte werden entlassen
Sicher es wird vermehrt in den USA produziert und es wird dazu führen, dass sich die Nachfrage auf amerikanische Produkte verschiebt, was letztlich dazu führen wird, dass auch hier die Preise steigen werden.
Zölle schaden dem eigenen Land mehr als es ihm nützt.

Sicher es wird vermehrt in den USA produziert und es wird dazu führen, dass sich die Nachfrage auf amerikanische Produkte verschiebt

Okay und jetzt erklär doch nochmal wie das der europäischen Wirtschaft nutzt, du Dödel

19

In dem es möglich ist günstig Ressourcen aus dem Ausland zu importieren, die, wenn überhaupt, man nur teurer im eigenen Land erstellen kann.

riesiche Weltkriechsbombe in Stuttgart neigschmasst

VERDAMMTN ARSCHLÖCHA

hurensohn

Geschäftsidee: Fadenzölle!

Wie lange würdet ihr durchhalten, wenn man euch Mund und Nase zuhält? Hab so nen Trailer von nem Porno gesehen, wo angeblich einem Typen über 3 Minuten der Atem genommen wird.

ja keeek und wenn man garnichts mehr produziert sondern alles importiert, dann ist das noch viel günstiger
merste selber?

“The advantage derived from foreign trade lies entirely in importing. The exports are only the payment for the imports. If it were possible to import without exporting at all, the importing country would not suffer, but enjoy prosperity.”
– Ludwig von Mises

If it were possible to import without exporting at all

Geschäftsidee: für Importe bezahlen

Wenn man die Reservewährung druckt, unironisch ja.

If it were possible to import without exporting at all, the importing country would not suffer, but enjoy prosperity.

Okay und die arbeitslosen Konsumenten kaufen dann die importierten Güter wie genau?
komplett irrelevantes Zitat, Glückwunsch.

Was kann man da machen

Sinn dieses Zitates nicht verstanden.

was ist besser: umsonst oder bezahlen

Es gibt nichts für umsonst

oder du erzählst halt einfach Blödsinn, das scheint mir wahrscheinlicher

Ja, jetzt nicht mehr

Ne, kenne mich nur in Wirtschaftsgeschichte etwas aus und weiß daher, dass Zölle der heimischen Wirtschaft IMMER geschadet haben.

Vermisse den Philipp uezs

1743941420739.jpg - 1114x1390, 112.61K

fänds toll, wenn nochn Wixxer Spül rauskäme, in dem man Leland Gaunt vernichten soll, nicht nur bannen, sondern richtig abschlachten.

Gaunter.png - 915x679, 388.78K

deine unbelegte Behauptung ist allerdings wertlos.

Stimmt auch nicht. Vor 100 Jahren gabs in Amerika Zölle, aber keine Einkommensteuer. Hat so gut funktioniert, dass man das ändern musste.

Wirtschafts"wissenschaften" sind Humbug ubd ungefähr auf dem selben wissenschaftlichen Niveau wie Homöopathie oder Wünschelrutengänger

mehrmals belegt, aber hab keinen bock mehr meine zeit an dir zu verschwenden

irrelevantes Zitat

Beleg

hast nicht verstanden wie man was belegt, oder?

induktiver Schluss basierend auf 2 Beispielen

Wow, so wissenschaftlich

Kohpt sich nicht ein hoher Drumpfassi die Zölle zurecht, indem er was davon faselt, dass die VSA vor den 1920ern oder so ihren gesamten Staatshaushalt ausschliesslich durch Zölle finanziert haben und es keine Einkommenssteuer gab und es dem Land niemals so gut ging, wie in dieser ZEit?

naja, gut, wenn die amis bock darauf haben überteuerte preise für etwas zu zahlen, was sie ohne zölle weitaus günstiger haben könnten, dann solls mir recht sein

Da hat Schwalbo ausnahmsweise einmal recht.

War vor 100 Jahren nicht die Weltwirtschaftskrise?

11. klasse

Am Anfang der 20er war es eigentlich noch ganz geil uezs. Danach gings etwas bergab

Zölle sind nichts anderes als Steuererhöhungen und wer zahlt diese? Richtig: Die Konsumenten.

Es gibt doch die Geschichte über Nash, dass er sein Vermögen nicht nach wirtschaftswissenschaftlichen Theorien angelegt hat, weil selbst er das für hanebüchenen Mist hielt?

Dachte ich früher auch immer, ist aber falsch

555-nase

Ja, aber das war nachdem die fed gegründet wurde und man die Einkommensteuer eingeführt hat. OK, also etwas mehr wie 100 Jahre, das war 1919 rum.

naja

Ich geh jetzt mal kurz kacken. Bis in zwei Stunden dann

solange mein bürgi kommt ist mir alles rotzegal

Naja, einige Grundannahmen sind sicher korrekt
Vieles ist aber literarisch Glaskugelschauen und Kaffeesatzlesen, und "wir hoffen verzweifelt dass es so bleibt ohne es zu wissen, weil war ja bisher auch so"

Wirtschaftswissenschaften ist Mathematik für Dullis. Mit der Mathematik will man dann so tun, als könnte man den gröBten und wichtigsten Faktor von Marktveränderungen (die menschliche Psyche) irgendwie vorhersagen.
Kann man aber leider nicht, drum sind Wirtschafts"wissenschaftler" auch keine Dagobert Ducks, die in Geldspeichern wohnen

Nicht mein Problem, wenn man im hyperinflationären Deutschland gewohnt hat uezs

Nein, Wirtschaftswissenschaften basieren durchaus auf durchdachten Überlegungen.
Ja, es gibt viele, die immer wieder den neuen Crash voraussagen oder was weiß ich, das ist aber nicht ökonomisch und vor allem unseriös.

Du machst da einen gravierenden Fehler
auch eine "durchdachte Überlegung" kann grundsätzlich falsch sein.

den gröBten und wichtigsten Faktor von Marktveränderungen (die menschliche Psyche)

Dann sind Psychologen also alle Dagobert Ducks und wohnen in Geldspeichern?

Federal Reserve System

Es wurde im Jahr 1913 als ein dezentral aufgebautes System gegründet

Internal Revenue Service

Er wurde 1913 in der Folge der Verabschiedung des 16. Zusatzartikels zur amerikanischen Verfassung gegründet.

OK, war 1913, nicht 1919.

Es geht um jahrelange Erfahrenswerte. Dass Wettbewerb und Freihandel gut für eine Wirtschaft sind (Konsumenten und Unternehmen) kann man überall sehen.

Schaut ihr auf den brutto oder netto preis beim einkaufen

Meta (Facebook) hat seine neuen KI-Modelle released und sie saugen.
Ein ~43B-Modell (Wurzel(17*109)) das schlechter ist und weniger weiß als ein 24B-Modell etc.

Hab gerade mein rennrad foliert mit schutzfolie
Habs zum ersten mal gemacht und sieht irgendwie scheiße aus uezs, ich lasse sie jetzt erstmal drauf mal schauen

Es geht um jahrelange Erfahrenswerte.

Ja, EXAKT WAS ICH GERADE GESAGT HABE

wir hoffen verzweifelt dass es so bleibt ohne es zu wissen, weil war ja bisher auch so

Nein, weil die keine Mathematik für Dullis studiert haben!
Und die geben auch nicht vor, das Vethalten von Massen vorhersagen zu können.

shclonzloch triefend voll alder geil
wieder gelbe brocken in der moqqwichse muss mal mehr wasser trinken uniron

das tak

Wieso sollte es nicht so bleiben?
Mal davon abgesehen, dass Wirtschaftswissenschaften, wie gesagt, vor allem auf Wettbewerb und Freihandel setzen, weil sie eben wissen, dass z. B. eine Planwirtschaft nicht funktioniert, weil man innerhalb dessen keine Möglichkeit zur ökonomischen Kalkulation hat.

Wieso sollte es nicht so bleiben?

Weil alle immer VOLL ÜBERRASCHT sind wenn der Markt dann doch was anderes macht, als im Kaffeesatz stand
diese Herangehensweise ist einfach komplett unwissenschaftlich und unseriös.

käääääääk

Stell dir mal vor du kannst wertloses Papier bedrucken und das für Waren und Dienstleistungen in aller Welt eintauschen ohne etwas von Wert zurückgeben müssen. Und dann beschwert du dich, dass du das so machen kannst.

Im Wort Freihandel steckt das Wort frei drin.
Verstehen Sie?
Das ist sozial.
Das mögen Sie.
jenes
dieses

Selbst damit lässt sich das Verhalten eines Systems mit buchstäblich Milliarden an Teilnehmern nicht vorhersagen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass mir da ein Psychologe widersprechen würde.

Weil alle immer VOLL ÜBERRASCHT sind wenn der Markt dann doch was anderes macht, als im Kaffeesatz stand

Nur unseriöse Idioten sind davon überrascht. Jeder, der versteht wie Märkte funktionieren, der weiß auch, dass man Märkte weder timen noch voraussagen kann, weil diese auf Millionen von subjektiven Entscheidungen beruhen, die unmöglich vorherzusehen sind. Kein ernstzunehmender Ökonom würde diesbezüglich irgendwelche Voraussagen anstellen.

Wozu dann Wirtschaftswissenschaftler werden wenn der so oder so nichts kann?

Kein ernstzunehmender Ökonom würde diesbezüglich irgendwelche Voraussagen anstellen.

Und damit hast du gerade Wirtschaftswissenschaften invalidiert.
Gut dass wir uns jetzt endlich einig sind.

Weil ein Verständnis von Angebot und Nachfrage, Binnenhandel, Außenhandel durchaus recht nützlich sein kann.

basierter schweizer im faden

Warum sollte man Voraussagen anstellen wollen? Das ist sinnloses planwirtschaftliches Denken, weshalb jede Planwirtschaft gescheitert ist, weil kein Zentralverwalter in der Lage ist Millionen von subjektiven Entscheidungen zu überblicken, die sich schlimmstenfalls stündlich ändern können.

Du widersprichst dich selber. Wie kann man das nicht merken.

/volkswirtschaftslehre/, ehemals /deutsch/

mashiro 196.png - 718x949, 2.39M

Inwiefern? Geht darum, wie man Handel und Wettbewerb fördern kann, nicht, wie man irgendwelche Szenarien voraussagen kann

Warum sollte man Voraussagen anstellen wollen?

Wir machen jetzt Sondervermögensparty

Was das für Auswirkungen hat?

Mir doch egal

Warum sollte man Voraussagen anstellen wollen?

Warum sollte man Voraussagen anstellen wollen?

"Der Markt funktioniert weiterhin so wie er in der Vergangenheit funktioniert hat" ist auch eine Vorraussage.
Es gibt nicht einen einzigen Wirtschaftswissenschaftler, der keine Vorraussagen trifft. Damit sind sie alle Blöd, wie du selbst herausgestellt hast.

Habe gerade übelst Appetit auf die billigen Penny-Kartoffeltschipps aber habe keine da

Worauf willst du denn konkret hinaus? Dass sich subjektive Entscheidungen plötzlich von Angebot und Nachfrage weg zu etwas ganz anderem hinbewegen sollen?

ETFettler hat sich wahrscheinlich umgebracht, weil Drumpf sein vermögen mal eben halbiert hat.

hab welche da
komm trier-west

Ich will darauf hinaus, dass Blödsinn zu behaupten, und da einen "Wirtschaftswissenschaftlich fundiert"-Aufkleber dran zu kleben, es immernochnicht zu weniger Blödsinn werden lässt.

Ist es denn wirklich ein Verständnis wenn sich das System zu einem grossen Teil von Faktoren beeinflussen lässt, welche sich weder wirklich seriös bestimmen (z.B. "Stimmung der Anleger an den Märkten") noch vorhersagen lassen?
Kann man wirklich von Verständnis reden, wenn man keinerlei zuverlässige Aussagen über den Verlauf des Systems machen kann?

inzuvor a-aber das ist in vielen Wissenschaften so!

Stimmt, auch die moderne Medizin kann nicht immer erklären, warum der 95-jährige Kettenraucher noch 110 wird. Sie liegt aber mit ihren Interventionen oft richtig. Wirtschaftswissenschaftler wären dazu zum Vergleich in der modernen Medizin sowas wie Medizinmänner, die Knochen von Hühnern in eine Tonschale werfen und anhand des Mondes die Therape festlegen

Scherzkeks Mashiro

seid ihr christen

Naja, nicht bös gemeint, aber ich empfehle dir mal ein Ökonomiebuch zu lesen, dann wirst du sehen, dass es durchaus ökonomische Gesetze gibt, die man schon in der Vergangenheit versucht hat zu umgehen, was zu großem Schaden geführt hat.

Die Windkraft dreht, welch Zitterspiel,
Bringt Flatterstrom und Angstgefühl.
Die Inflation, die Sorge schürt,
Hat mich schon nächtens aufgeführt.

Wenn plötzlich alles dunkel ist,
Der ganze grüne Teufelsmist,
Dann schreckt's mich auf – und kurz darauf
Ist Braunaus in der Unterbuchs' im Lauf.

Das Beharren auf ein System welches Wirtschaftswachstum einfordert, ist so ein Gesetz.

Hab Das Kapital gelesen

Was so schlecht an Wirtschaftswachstum?
Ist kein Ökonomiebuch

Ich will dass die Linie gerade ist.

Es ist durchaus möglich zu wissen wie bestimmte Mechanismen funktionieren, so kann man nämlich eine Umgebung schaffen, die für Investoren attraktiv ist.

Karl Marx war wirklich nur der eine unter den Millionen, der in dem Sumpfe einer langsam verkommenden Welt mit dem sicheren Blick des Propheten die wesentlichsten Giftstoffe erkannte, sie herausgriff, um sie, einem Schwarzkünstler gleich, in eine konzentrierte Lösung zur schnelleren Vernichtung des unabhängigen Daseins freier Nationen auf dieser Erde zu bringen. Dieses alles aber im Dienste seiner Rasse.

Was so schlecht an Wirtschaftswachstum?

Weil die Welt in der wir leben so nicht funktioniert. Man handelt gegen die Natur. Das kann auf Dauer nicht gut ausgehen und wird es auch zum Wiederholten male nicht.

Nadsie

Und nochmal:
Wir widersprechen uns nicht. Ich sagte

einige Grundannahmen sind sicher korrekt

Daraus völlig unrelatierte Dinge abzuleiten, darin liegt der Fehler.

Ist kein Ökonomiebuch

Das Buch heißt literarisch "Kritik der politischen Ökonomie" und ist kein Ökonomiebuch?
Bist du dir sicher dass du so viel Ahnung hast wie du gerade behauptest? Scheint mir nicht so.

Weil die Welt in der wir leben so nicht funktioniert. Man handelt gegen die Natur. Das kann auf Dauer nicht gut ausgehen und wird es auch zum Wiederholten male nicht.

Ist das jetzt dieses "ewiges Wachstum ist wie Krebs"-Gerede?
Weil dieses Gerede schon immer Quatsch war und auch komplett den Kern verfehlt

Ja, schon.

Dass sich Wirtschaftswissenschaften über Jahre auch weiterentwickeln leugnet übrigens niemand. Marx z. B. baut sein komplettes Theoriekonstrukt auf der Arbeitswertlehre auf. Und diese Wertlehre ist halt einfach nur falsch.

Dann renn meinetwegen in den Abgrund und singe dabei "Wir haben von nichts gewusst".

Dein Scheissmaul will befüllt werden, mit einer großen Portion edler Scheisse? Bei mir wirst Du satt. Keine kleinen Kackkrümmel, oder eine Ladung Minidünnschiss.

Und diese Wertlehre ist halt einfach nur falsch

Ach du bist das
Nein, sie ist nicht "falsch", sie ist umstritten unter Ökonomen. Es gibt welche die sie ablehnen, genauso wie es viele gibt die sie unterstützen.

umstritten

Und ZACK
da geht das Kakerdemikergeschwurbel wieder los

Nur ist dann schlecht, wenn der sog. "Vibe" auf dem Markt nicht stimmt. Und das können Wirtschaftswissenschaftler weder vorraussagen noch wirklich bestimmen obwohl es eigentlich der wichtigste Faktor der ganzen Geschichte wäre

Nein, sie wird heute weitestgehend als falsch betrachtet. Nur marxistische "Ökonomen" glauben an diesen Humbug, genauso wie VTler an die flache Erde glauben.
Die subjektive Wertlehre ist heute vorherrschend und kann das System auch weit besser erklären

Nein, sie wird heute weitestgehend als falsch betrachtet.

Beweis das erstmal

Bismillah meine muslimischen Freunde

Setz dich halt mal in einen VWL-Kurs

faden WIEDER VOLL Mit GEZ-GOEBBELS-GLOTZEN-Programmierten NWO-Kollateralschäden

Nimm deine Pillen Philipp, bevor du wieder völlig ausrastest

ryanair winclair

Wozu? VWLer sind alles Trottel die nix auf die Reihe kriegen, wie ich, und auch du übrigens, gerade mehrfach bewiesen haben.

setz dich einfach mal rein, hör mal zu, dann kommt man auch vom längst widerlegten marx weg

Denke nicht dass das nochmal passiert. Hatte am Wochenende eine Eingebung. Es ist sinnlos mit Menschen zu reden. Sie machen sowieso alle was sie wollen, egal was sie sagen.
Ich lass sie einfach machen

Wie sonst würdest du es nennen, wenn es innerhalb der selben Fachrichtung keinen Konsens dazu gibt?

Ich selbst betrachte die Dinge einfach völlig anders als Du es tust.
Aber ich werde darüber nicht mehr reden, denn als Dank bekommt man sowieso nur Kampfbegriffe und Schimpfwörter geschenkt.
Also fantasier dir meinetwegen was zusammen was ich denken könnte oder nicht. ISt doch sowieso alles egal.

Ok hast also nix weiter zu sagen, dann schließen wir besser dieses Kapitel jetzt.

NICHT DIE FREMDWORTE. Es geht ihm schon jetzt nicht gut.

Laut der Arbeitswerttheorie ist ein Produkt so viel Wert wie die dafür aufgewendete Arbeitsleistung.

Aber wenn ich ein rießiges Loch grabe und es dann wieder mit Erde zuschütte, habe ich sehr viel Arbeit geleistet, aber absolut keinen Wert geschaffen.

Wieso hast du Flugmodus an

s

Es gibt durchaus einen großen Konsens darüber, dass die Arbeitswertlehre falsch ist

Genau das mein ich. Man kann sich den Mund fusselig reden dass DAS nicht das Problem ist,
du verbreitest es einfach TROTZDEM weiter
naja gut
bin mal in der küche und bereite etwas lustiges zu

Wirtschaftswissenschaften sind schon ulkig aber wenn jemand unironisch mit Marx kommt dann sind wir im Forensikterritorium angekommen uezs

Was ist kniffeln?

Basierter Rattenphilipp lässt sich von den Ackerdummikern nicht verarschen.

Basierte Bayern

Allein die Existenz von OnlyFans widerlegt die Arbeitswerttheorie lmao

“One of the most important reasons for studying history is that virtually every stupid idea that is in vogue today has been tried before and proved disastrous before, time and again.”

— Thomas Sowell

Ein beliebtes Würfelspiel.

Marx war übrigens vehementer Kritiker dieser damals vorherrschenden simplifizierten Ansicht.
Weiß man natürlich nur, wenn man seine Bücher auch tatsächlich liest, anstatt sich wie ein Schaf auf das zu verlassen, was irgendwelche VWL-Dullies dir dazu eintrichtern.

Ist falsch.

Verhindert die Ortung

So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Das meiste was z:Z. von Neo-Klassikern an deutschen Hochschulen gelehrt wird ist ungefähr so wissentschaftlich wie Vodoo. Ganz ehrlich: VWL ist ein Witz.
#FAKTEN

Zack. Arbeitswerttheorie widerlegt.

1743944640056.jpg - 2300x1250, 280.16K

Das mit Becher?

Korrekt.

Du solltest wirklich mal ein modernes Ökonomiebuch aufschlagen, dann wirst du sehen, dass Wert subjektiv ist und nicht von irgendeiner Arbeitsleistung abhängig ist

heh

müsste zum friseur

was den so z. b.

wenn ich sowas sehe habe ich immer lust mich umzubringen

Und was sagt Marx, der gröBte, wichtigste und BESTE Ökonom des 20. Jahrhunderts dazu?

und nicht von irgendeiner Arbeitsleistung abhängig ist

Ist halt unfassbar dass es tatsächlich Idioten gibt die das auch noch glauben.
Arbeitsleistung hat wie vieles andere auch Kosten. Der Hersteller muss sie bezahlen, und deswegen fließt sie NATÜRLICH auch in den Wert eines Produktes ein (neben anderen Dingen).

Verhindert die Ortung

warum dich selbst? bring doch lieber femoiden um

Nein, nichts fließt in den Wert eines Produktes ein. Wenn keine Sau dieses Produkt kaufen will, dann ist dieses Produkt wertlos, völlig egal wie viel Arbeitsleistung dafür aufgewendet wurde.

Was bitte war jetzt an

neben anderen Dingen

nicht zu verstehen?

Kündigst du gerade was an

Nochmal zur Klarstellung: Preis != Wert
Wert ist immer subjektiv. Wenn ein Unternehmen ein Produkt zu einem gewissen Preis anbietet, dieses aber niemand zu diesem Preis kaufen will, dann muss dieses Unternehmen den Preis senken, um zumindest einiges an Einkommen zu generieren, wenn nötig auch ohne Gewinn.

Siehe z. B. Profifußballer
Warum verdienen Profifußballer so viel Geld? Weil es eine sehr hohe Nachfrage nach diesen Spielen gibt und Leute Geld dafür ausgeben, um diese Spiele zu spielen.
Würde keine Sau Fußball jucken, dann würden Profifußballer auch entsprechend weniger verdienen.
Und ich bezweifle, dass Profifußballer mehr Arbeitsleistung abliefern als irgendein Typ aufm Bau.
Das hat nichts mit Ausbeutung zu tun und die Arbeitswertlehre ist damit widerlegt. Schon wieder.

Man braucht nicht unbedingt einen. Habe das zuletzt als Kind gespielt.

YAHTZEEE

ja das habe ich

Wir nannten das knobeln aber das war langweilig haben immer Nintendo gespielt.

Höhere Produktionskosten heißt Verknappung des Angebots heißt Wert steigt zwangsläufig.
Der Fehler den du machst, ist zu behaupten, dass nach der Arbeitswerttheorie AUSSCHLIEßLICH der Arbeitswert und kein anderer Faktor den Wert bestimmt. Das ist falsch.

Wenn man alle Menschen aktiv vermeidet, zählt das als Punkt 2?
Punkt 4 ist eh /deutsch/-weit.

Geschäftsidee: Marxisten als Scheff haben und während der Arbeit heben. Somit wird die Arbeitsleistung erhöht und ich bekomme ein höheres Gehalt

wie kann man das überwinden? nicht nur wegen gf oder so sondern einfach nur zum funktionieren.

Wie viel wärst du bereit für einen guten Haarschnitt zu zahlen?

Höhere Produktionskosten heißt Verknappung des Angebots heißt Wert steigt zwangsläufig.

Nein, wenn zum aktuellen Preis es zu wenig Nachfrage gibt, dann ist das Unternehmen gezwungen den Preis zu senken und wenn der Preis unterhalb dessen liegt, um Gewinn zu erzielen, dann wird das Unternehmen die Produktion dieses Produktes einstellen.
Wert != Preis und Wert ist ausschließlich subjektiv.

Können gerne mal online auf Boardgamearena oder so zusammen mit den Fadenbrudis kniffeln.

Und wenn ich heute subjektiv entscheide, dass der Wert für nen Liter Benzin oder eine Kilowattstunde Strom nur 5 cent beträgt, dann nützt mir das nen Scheiß, wenn ich diese Produkte nicht zu dem Preis kaufen kann.
Nicht alleine der Konsument bestimmt den Wert eines Produkts.

Nicht alleine der Konsument bestimmt den Wert eines Produkts.

Nein ein Konsument, aber die Summe aller Konsumenten mit ihren jeweiligen Präferenzen.

Okay, und kann die Summe aller Konsumenten kollektiv auf Strom oder Benzin verzichten?
Nein?
Na sowas aber auch!

Würde ich mal probieren

Völlig irrelevant für den Punkt.

Nein, ist im Gegenteil sehr zentral für den Punkt.
Es gibt Produkte, auf die können und werden Konsumenten verzichten, weil sie nicht notwendig sind.
Es gibt sehr viel mehr Produkte, auf die werden Konsumenten niemals verzichten, egal wie hoch der Preis geht.

ja.
Eine Woche ohne Strom und ihr hättet euch dran gewöhnt. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung kann sich auch kein Auto leisten und lebt bereits ohne Benzin.

kuhme immer unironisch in die boxxer lasse es 3-5 tage trocknen rieche dran!

Mal der Unterschied zwischen Knappheit und Begrenztheit.

Angenommen es gibt nur 3 rote Edelsteine, aber absolut keine Sau interessiert sich dafür und niemand will diese Edelsteine. Dann sind die Edelsteine zwar begrenzt, aber nicht knapp.

Angenommen es kommen jetzt jedes Jahr 10 neue rote Edelsteine dazu und es gibt immer mindestens 1000 Leute, die diese Edelsteine nachfragen. Dann sind die Edelsteine nicht begrenzt (es kommen ja immer wieder neue hinzu), aber sehr wohl knapp.

Nein, weil nur weil man nicht darauf verzichten kann, ändert es nichts daran, dass die Nachfrage nach diesen Gütern schwanken kann.

und lebt bereits ohne Benzin

Falsche Aussage, weil Benzin- oder Ölkosten in der einen oder anderen Form sich in absolut jedem Produkt niederschlagen.

ändert es nichts daran, dass die Nachfrage nach diesen Gütern schwanken kann.

Hat ja auch keiner behauptet. Aber das führt halt dazu, dass der Wert steigt, selbst bei geringerer Nachfrage, oder etwa nicht?

Aber das führt halt dazu, dass der Wert steigt

Auch hier wieder mal in die Wirtschaftsgeschichte sehen.

Wenn der Preis von z. B. Benzin steigt, dann steigt auch der Anreiz dazu mehr Benzin zu fördern, was das Angebot an Benzin steigen lässt und den Preis wieder sinken lässt.

was für 1 chad uniron

chad.jpg - 3024x4032, 3.68M

komplett unrelevant zu dem was ich gesagt hab.

Naja doch schon, weil es nach wie vor die subjektive Wertlehre bestärkt und die Arbeitswertlehre widerlegt.

in sandalen der könig

Warum schlonzt die Meldefotze eigentlich kein in den Faden? Gehören wirtschaftliche Diskussionen jetzt zur Kultur und Sprache, was ja eigentlich der (erzwungene) Zweck des Anon Babble Bretts ist?

Vater mit seinen zwei Söhnen?

Die subjektive Wertlehre kommt übrigens von Carl Menger, aber das nur nebenbei.

Da stehen drei Männer

beim postler gibts nix mit hoverhands, da wird sich ins fleisch gekrallt

kyoko 49.jpg - 338x338, 74.45K

t. der schrankschwule Fadenomega

Du solltest mal ganz kleine Brötchern backen lel

würde sich halt nach einer Woche ohne Benzin wieder normalisieren kök.

Der Postler fickt, das sieht man gleich

Anderes Beispiel:
Lohnkosten beim Bauen und Sanieren von Häusern steigen.
Führt zu weniger Angebot.
Führt zu höheren Preisen.
Führt zu geringerer Nachfrage, da sich weniger Leute das leisten können.
Führt aber TROTZDEM zu höherem Wert für Häuser.

weil es nach wie vor die subjektive Wertlehre bestärkt und die Arbeitswertlehre widerlegt

Nochmal: Arbeitswert ist nur ein Faktor von vielen für die subjektiven Wertgestaltung.
Was du immer wieder behauptest, nämlich dass es nach der Theorie der einzige Faktor wäre, ist falsch. Es ist ein Strohmannargument.

bin in pilsen irl

Trinke ein Pils irl

Du lachst aber der breitgebaute Nachbarsronny (Seiten auf 0) brachte Mashira bei, wie man ordentlich zupackt.

Der Preis von Mieten und Neubauten steigt, weil der Bau von neuen Wohnungen durch z. B. staatliche Regulierungen erschwert und damit verknappt wird. Mietpreisbremse schadet diesem Konstrukt, weil der Preis unterhalb des Marktpreises gehalten wird, was den Bau von Neubauten zusätzlich unattraktiv macht.

Können sich die ganzen Wirtschaftswaisen bitte nach verbizzen?

Nein. Über Politik wird demnächst auch gepfostet. Wenn es dir nicht gefällt, das Kreuz ist rechts oben oder bring ein besseres Thema.

Anon Babble ist nur für das Shillen von Shitcoins.

gehe in 10min joggne

002b.png - 657x527, 11.48K

Hast "ein paar" Sachen vergessen...

Nichts davon spielt eine Rolle für dieses Beispiel.
Aber selbst dann widerspricht das ja meiner Aussage nicht, dass der Preis einer Ware durchaus den Wert bestimmt.

ist das schlimm wenn man sich nach dem kacken das arschloch mit seife wäscht und ein bisschen davon drin bleibt

Politik ist verboten hier. Halt dich an die Regeln.

Ich habe heute den ganzen Tag schon nicht den Faden verfeinert

witzfigur mashiro

Geiler Typ einfach. Hätte mich das nicht getraut, ein Foto mit solchen Cosplayerinnen zu machen.

Ich ziehe immer einen Fuß aus der Hose raus beim Scheißen damit ich breitbeiniger Sitzen kann sodass die Pobacken besser gespreizt werden und die Scheiße nicht den Arsch verklebt.

Ja, Zinsen sind natürlich auch noch ein Faktor, aber will hier keine Bibel schreiben

ich ziehe einfach die arschbacken außeinander beim hinsetzen dann passt das

Ich WERDE in Pilsen Gambrinus trinken

dass der Preis einer Ware durchaus den Wert bestimmt

Nein, das ist Schwachsinn und nicht mal die Arbeitswertlehre sagt das

ich mach beides

Hab dir doch gerade ein Beispiel gebracht wo das so ist.

Nur ist das Beispiel, sorry, Schwachsinn. Preise von Wohnungen steigen, weil es eine hohe Nachfrage nach diesen gibt, man aber durch hohe Zinsen oder staatliche Regulierungen kein neues Angebot schaffen kann.

mashirer ist nicht mehr der selbe seit seine schwulsexschwesti aus russland ihn geistet

Im Zug war so ein auf peinlich angelehnter Buhmerpaper, der sich gegenüber seinen Kids raushängen hat lassen, wie unfassbar kuhl er doch ist
Hat dann aber rumgefrotzelt als er gesehen hat, dass seine Tochter "I wanna dance with somebody" gehört hat und gemeint es sei kein Wunder, dass die Jungen Leute heutzutage alle FDP wählen kök
Glaub seine Tochter wusste nicht mal, was die FDP ist oder was an der schlimm sein soll

Juqqt du Untermensch
Slawenflagge wandert in den Filtern

Wochenendausflug zum großen Ronnyberg nächstes Wochenende, j/n?

ronnyberg.jpg - 930x549, 111.65K

kein neues Angebot schaffen kann

Völliger Unfug, man kann neues Angebot schaffen.
Ist dann halt teurer.
Was der Grund für "teurer" ist spielt hier doch keine Rolle.
Die Preise steigen. Der Wert von Häusern steigt auch in der Folge.
Ist doch jetzt nicht so schwer zu begreifen.

Ist dann halt teurer.

Niemand wird irgendwo investieren, wenn er sich davon keinen Gewinn versprechen wird.

Du weichst aus. Ich nehme das mal als Bestätigung.

qöq deppen im Faden die heute noch nicht gefiqqt haben haha was für versager

Wo denn? Du meintest einfach, man könne ja neues Angebot schaffen, kostet halt nur mehr.
Ich entgegne darauf, dass niemand in neue Wohnungen investieren wird, wenn aufgrund der wirtschaftlichen Lage (Regulierungen, hohe Zinsen, etc.) man sich darauf keinen Gewinn erhoffen kann.

Richtige Scheißpfosten

Es ist halt völlig unrelevant in dieser Diskussion.
Angebot wird verknappt (aus welchem Grund ist irrelevant) - Preise steigen - Wert steigt.
Hast du bis jetzt nicht widerlegen können
Darum versuchst du auf unrelevante Aspekte umzulenken.

Qöq, basiert

Gewinne UND Verluste sind wichtige Instrumente in einer marktwirtschaftlichen Ordnung. Diese signalisieren den Unternehmen, was sie produzieren sollen und was nicht. Dies sorgt durch spontane Ordnung dafür, dass Dinge produziert werden, die die Menschen nachfragen, was für mich die ultimative demokratische Ordnung ist.

klick das Kreuz

^^

Preise steigen - Wert steigt

Nochmal: Preis != Wert
Preise steigen, ob der Wert steigt, ich weiß ja nicht

file.png - 500x541, 587.44K

Also der Wert von Häusern steigt nicht bei knapperem Angebot bzw. höheren Preisen? Willst du das damit sagen?
Weil das wär ja nachweislich falsch.

Apropos Scheißpfosten: seit neuestem scheiße ich immer so große Haufen, dass die beim ersten Spülen einfach nicht runter wollen. Muss dann immer mit dem Pömpel die Verstopfung freimachen und noch ein, zweimal Nachspülen. Und ich bin mir sicher, dass die Nachbarn das mittlerweile mitgekriegt haben, weill die Gespräche immer verstummen, wenn sie mich im Treppenhaus sehen...

bin jetzt anti skub

In einer idealen Welt wär das so. In der Realität haben wir Marktmanipulation, Preisabsprechen und Kartellbildung.

Der Preis steigt bei knappem Angebot und hoher Nachfrage, ja.
Ob der Wert steigt, naja

Ich senke die Nachfrage nach Dschobs.

dann bin ich pro

Bin auch nicht wirklich ein Anarchist. Sehe im Staat hier vor allem die Aufgabe, den Wettbewerb auf dem Markt zu fördern und aufrechtzuerhalten.

hehe

Ob der Wert steigt, naja

kek, klingst etwas verunsichert
Offensichtlich steigt der Wert, weil man sein Haus ja zum höheren Preis auch verkaufen kann.

Kauf dir Latexhandschuhe, zerkleinere die Scheiße vor dem Spülen und Problem gelöst. Je klüger man ist desto einfacher die Welt.

Würde schon sagen, dass es irgendwie den Wert steigert wenn Wohnraum knapper ist aber nicht direkt wegen dem Preis.

Nochmal: Preis != Wert

heute 9 mal in durex schwanek müde und schlaff hängend jetzt

ich würde fast behaupten du bist ein wichser

einfach spülung gedrückt halten bis die wanne volläuft. oft drückt das die scheiße durch.

Mag sein, dem widerspreche ich auch nicht. Es ist nicht exakt das gleiche.
Aber es ist grundsätzlich falsch zu behaupten, der Preis hätte überhaupt keinen Einfluss auf den Wert. Hat er nachweislich doch.

Uhmm, ja, NEIN! Aber danke, für den Tipp

14. die nächste mit 15, dann 19 und 27.

Es ist halt wichtig zu verstehen, dass die Nachfrage nach einem Gut vom AKTUELLEN Preis abhängt.

Schreibe mit voller Absicht nur Müll in den Faden um euch jedes mal ein kleines bisschen dümmer zu machen

Hab im Kindergarten mit Mödchen Doktorspiele gemacht mit Spielzeugspritzen. Haben auch rumgeleckt und hab den Penis an die Vagina gehalten. Zählt das als gf?

Nur mal kurz zur Begriffserklärung:

Bedürfnisse sind unendlich und es gibt so viele Bedürfnisse wie es Menschen gibt.
Bedarf sind die Bedürfnisse, die mit den aktuellen Geldmitteln (Ressourcen) befriedigt werden können.
Und nur ab dem Moment, wo man seinen Bedarf befriedigt (etwas kauft) wird der Bedarf zur Nachfrage.

sind das beides transen

Wenn ihr so schlau seid, warum diskutiert ihr dann an einem Sonntagnachmittag auf /deutsch/ statt euch mit eurer Frau im Eigenheim vom stressigen, aber gutbezahlten, Berufsleben zu erholen?

habsch geduscht

Ich meine natürlich als ich selbst noch im Kindergarten war.

Frauen haben für mich keinen Wert

ka oide
binsch neetmaxxer

weil der freie markt es wert ist ihn überall und jederzeit lautstark zu verteidigen du linke zecke.

iiihhh

was kam zuerst, deine unlösbare oidenlosigkeit oder diese meinung irl

danke, weil ich hätte fast based auf den ursprungspfosten geantwortet.

morgen heimweide um 0700 dann

armselig wenn alleine

keinen Wert

aber einen hohen PREIS???

Wer schon mal mit einer Frau auf einem Date war, der wird bestätigen, dass das auf jeden Fall ein hoher Preis war.

Schön, gehe auch gerne raus zum Unzölspazietgang. Was ist das für ein Baum?

Hab auch mal den Schniedel an so eine 12/13 Jährige Nachbarstochter gehalten. Sind extra in den Keller gegangen "Spielzeug holen". Die hat sich dann nackt gemacht und auf ein Möbelstück gelegt. Hab dann den Schniedel drangehalten und meinte nur "boah ist feucht". War ihr glaub ich peinlich und haben dann auch kurz darauf aufgehört. Oder weil ich keine Ahnung hatte und auch nicht hart wurde und nichts. Da war ich 6-7.

juden und ihre braven goys

images.jpg - 201x251, 9.88K